Mobile Hundeschule, die nach Hause kommt
Ihr Hund zieht an der Leine, reagiert aggressiv oder ist unaufmerksam?
Ich biete im Raum Mittelhessen, ob Butzbach, Gießen, Wetzlar oder Marburg, Einzeltrainingsstunden an, damit ich mich voll und ganz auf Sie und Ihren Hund / Ihre Hunde konzentrieren kann.
Der Hund reagiert unmittelbar auf „unser“ Verhalten. Eine Verhaltensänderung beim Hund ist nur zu schaffen, wenn auch der Halter sein Verhalten dem Hund gegenüber verändert. Ich helfe Ihnen, das Verhalten Ihres Hundes zu verstehen und gezielt zu verändern. Oft liegt die Ursache im Alltag – daher komme ich direkt zu Ihnen nach Hause, um die Umgebung und Dynamik besser zu beurteilen. Gemeinsam erarbeiten wir, wie Sie klare Regeln und Grenzen setzen und dem Hund Sicherheit geben. Es geht mir nicht einfach darum, ein Verhalten zu „verbieten“, sondern dem Hund ein angemessenes Alternativverhalten zu zeigen, das langfristig gefestigt wird.
Dabei kann es sinnvoll sein, unterstützend eine homöopathie Behandlung miteinzubeziehen.
Individuelle Trainingsstunden
Professionelles Training, individuell auf Ihr Mensch-Hund Team zugeschnitten.
Das Ziel der Hundeverhaltensberatung ist immer, ein entspanntes Miteinander von Hund und Halter zu erzielen. Das kann in jedem Einzelfall anders aussehen. Deshalb werden die Trainingseinheiten individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten.
Als ausgebildete Hundeverhaltensberaterin helfe ich Ihnen gerne, wenn Sie in der Hundeerziehung nicht weiter wissen oder ein Problemverhalten Ihres Hundes (aggressiver Hund, ängstlicher Hund etc.) in den Griff bekommen möchten.
Schritt für Schritt eine gute Bindung aufbauen
Egal, ob es um Fragen zur Grunderziehung geht, um eine sinnvolle Beschäftigung des Hundes oder um Problemverhalten wie Angst oder Aggression, in Einzeltrainingsstunden kann ich ganz individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse eingehen.
Körpersprache richtig deuten
Wie kommuniziert mein Hund?
Hunde kommunizieren sehr fein. Und reagieren sensibel auf unsere Körpersprache und das, was wir ihnen oft unbewusst aussenden.
Was ist eigentlich Problemverhalten? Wie drückt mein Hund Aggression oder Angst aus? Welches Verhalten des Hundes ist normal und wo sollte man helfen oder korrigieren?
Ich helfe Ihnen, unerwünschtes Verhalten zu erkennen und zu korrigieren. Ich biete dabei die Analyse des Verhaltens und das Erstellen eines individuellen Trainingsplans.
––––– Meine Trainingsphilosophie –––––
Souveränität und Ruhe
Mir ist es wichtig, dass Sie die Sprache ihres Hundes „verstehen“ lernen, um entsprechend souverän reagieren zu können. Hunde reagieren sehr feinfühlig auf „ihre“ Menschen. Deshalb ist es notwendig, das eigene Verhalten anzupassen, um dem Hund die richtigen Signale zu senden.
Konsequenz, Souveränität und Ruhe sind die Grundpfeiler für eine souveräne Erziehung. Und das fängt zu Hause an. Mit ein paar wirksamen Verhaltensregeln zu Hause lassen sich schon viele Verhaltensauffälligkeiten beheben. Deshalb ist mir auch ein Hausbesuch sehr wichtig.
Den Gesamtkontext betrachten
Für das Hundetraining komme ich gerne zu Ihnen nach Hause. Es reicht nämlich nicht aus, nur den Hund selbst zu betrachten. Um ihn richtig zu trainieren und sein Verhalten zu verstehen, ist es wichtig, auch seine Umwelt mit einzubeziehen – und dazu zählen seine Familie und sein Zuhause.
Außerdem kommt es darauf an, den Hund sinnvoll auszulasten und zu beschäftigen. Da hat jeder Hund andere Bedürfnisse. Wir finden gemeinsam heraus, was für Ihren Hund geeignet ist. Möglichkeiten der sinnvollen Beschäftigung gibt es viele: Apportieren, Gegenstandssuche, Fährtenarbeit, körperliche Auslastung, Longieren, etc.
Beratung rund um den Hund
Es geht mir nicht nur darum, Ihren Hund im Falle von Problemverhalten zu unterstützen. Ich biete Beratung rund um den Hund an – von Welpenbeinen an.
Was ist zu beachten? Wie kann man dem neuen Familienmitglied die Ankunft erleichtern und welche Regeln sind im Umgang mit dem Hund wichtig?
- Sozialisation des Hundes: Bis zur 14. Woche dauert bei Hunden die so genannte Sozialisationsphase. In dieser Zeit ist es besonders wichtig, den Hund mit vielen Alltagssituationen vertraut zu machen. Dabei kommt es auf die richtige Dosis an. Reizüberflutung ist genauso schädlich wie eine allzu reizarme Umgebung.
- Individueller Charakter: Jeder Hund bringt einen anderen Charakter mit. Was dem einen Welpen bereits Stress und Angst bereitet, lässt sein Geschwisterchen kalt.
- Entspannter Alltag: Mit der richtigen Grunderziehung kann man für einen entspannten Alltag sorgen. Gerne helfe ich Ihnen bei der Hundeerziehung‚ von Welpenbeinen an, denn hier werden die wichtigen Grundlagen gelegt, damit Problemverhalten erst gar nicht entsteht.
Auch bei der Entscheidung „Welcher Hund passt zu mir und meinen Bedürfnissen“ bin ich Ihnen gerne behilflich.
- Die richtige Wahl für mich: Je nach Rasse benötigen Hunde unterschiedlich viel Bewegung, Auslastung und Vorerfahrung. Welcher Charakter passt in meinen Lebensalltag?
- Harmonisches Zusammenleben: Mit der Wahl der richtigen Rasse wird ebenfalls ein Grundstein für ein harmonisches Zusammenleben gelegt.
- Herkunft des Hundes: Es macht einen großen Unterschied, ob mein Hund von einem verantwortungsvollen Züchter kommt, der die Elterntiere sorgfältig auswählt und die Welpen wohldosiert auf verschiedenene Alltagssituationen vorbereitet, ODER ob der Hund schon als Welpe schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht hat, vielleicht ohne Muttertier aufgewachsen oder aus dem Ausland zu uns gekommen ist. Mein Training passe ich individuell an.
Kosten
Hundeverhaltensberatung Ersttermin bei Ihnen zuhause: 80 Euro/Stunde
Dieser erste Termin gilt der Bestandsaufnahme, Hundeverhaltensanalyse und ersten Trainingseinheiten bei Ihnen zuhause. Gerne können wir einen Spaziergang anschließen. Meist kann man schon mit wenigen gezielten Übungen das Verhalten des Hundes positiv beeinflussen. Für manche Verhaltensprobleme braucht es Geduld. Wir besprechen einen möglichen Therapieplan. Preis nach zeitlichem Aufwand. Telefonisches Erstgespräch kostenlos.
Folgetermine: 50 Euro, ca. 45 Minuten, gerne in Langgöns, damit keine Anfahrtskosten anfallen
Einfache Einzeltrainingsstunde zu reinen Erziehungsfragen: 50 Euro, ca. 45 Minuten, gerne in Langgöns
Anfahrt: 30 ct. pro Kilometer